Verkehr
Die Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr ist uns sehr wichtig. Deshalb finden an unserer Schule Aktivitäten rund um den Strassenverkehr und in der Mittelstufe zusätzlich mit dem Fahrrad statt. Grundsätzlich liegt die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Kinder im Strassenverkehr bei den Eltern. Die Schule ist bemüht, die Eltern und Kinder dabei zu unterstützen. Die Kinder von der ersten bis zur vierten Stufe sind verpflichtet, auf dem Schulweg einen Schulstreifen zu tragen. Dieser wird von der Schule zur Verfügung gestellt.
Basisstufe
Der Umgang im Strassenverkehr wird jeweils im Herbst thematisiert. Zusätzlich kommt die Landespolizei jährlich in den Unterricht und übt mit den Kindern, wie man sich auf der Strasse verhält.
Vor den Herbstferien findet die Aktion „Zu Fuss in die Basisstufe“ in Zusammenarbeit mit der Kommission Schulwegsicherung statt.
Unterstufe (5. Stufe)
Kurz vor den Sommerferien findet eine Fahrradtrainingseinheit mit der Gemeindepolizei statt. Für das Training sind ein fahrtaugliches Fahrrad und ein Helm erforderlich.
Ziele der Trainingseinheit
-
Kennenlernen des Fahrrads
-
Fahrtechnische Schulung
-
Geschicklichkeitsparcours
Die Kinder der Unterstufe (5. Stufe) dürfen nach Absolvieren der Trainingseinheit mit dem Fahrrad zur Schule kommen.
Die Landespolizei kommt ebenfalls jährlich in den Unterricht.
Mittelstufen
Im Frühling führt die Gemeindepolizei zusammen mit einem Fahrradmechaniker eine Fahrradkontrolle für die Mittelstufe durch. Das Ziel ist, dass alle Fahrräder fahrtüchtig sind und somit die Sicherheit erhöht wird.
Ebenfalls im Frühling werden die 6. Stüfler das Verhalten mit dem Fahrrad im Verkehr in Zusammenarbeit mit der Landespolizei auf der Verkehrsschulungsanlage in Schellenberg üben.
Kommission Schulwegsicherung
Die Gemeinde Schaan hat vor vielen Jahren die Kommission Schulwegsicherung installiert. In der Kommission ist auch die Schule vertreten. Auf dieser Webseite finden Sie auch die durch die Kommission empfohlenen Schulwege.